top of page

AGBs

Farb- & Stilberatung Sabrin Manyas

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen der Unternehmerin Sabrin Manyas und privaten sowie geschäftlichen Verbrauchern/ Verbraucherinnen. Abweichungen hiervon haben nur Gültigkeit, wenn sie von Seiten der Anbieterin schriftlich bestätigt wurden.

 

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Abgabe eines Angebots durch Sabrin Manyas und die Annahme durch den Klient/ die Klientin zustande. Der Klient/ die Klientin nimmt das Angebot an, indem er/ sie einen Beratungstermin mündlich oder schriftlich vereinbart. Wird ein spezifisch definiertes Angebot der Anbieterin gekauft, stellt die Bestätigung der Leistungs- oder Gutscheinbestellung durch Sabrin Manyas den Vertragsabschluss dar. Die Bestätigung seitens Sabrin Manyas kann per E-Mail, telefonisch oder mündlich erfolgen.

 

3. Terminvereinbarung

Kann eine vorherige Terminvereinbarung zwischen Sabrin Manyas und dem Klienten/ der Klientin kundenseitig nicht eingehalten werden, sollte dies der Anbieterin so früh wie möglich mitgeteilt werden. Bei einer Bekanntgabe unter 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, fallen folgende Stornogebühren an:

 

3.1. Terminabsage/ Rücktritt vom Termin

Bei weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin der Leistungserbringung beträgt die Stornogebühr 50 % der vereinbarten Leistungskosten. Bei Nichterscheinen des Klienten/ der Klientin bzw. bei Nichtantreffen des Klienten/ der Klientin gilt die Leistung als erbracht und es werden 100 % der vereinbarten Leistungskosten fällig (zzgl. ggfs. anfallener Auslagen/ Fahrtkosten). Der Klient/ die Klientin kann eine Ersatzperson für die vereinbarte Leistung stellen.

Als Leistung gilt das Honorar von mindestens einer Stunde der gebuchten Leistung.

 

3.2. Verspätung am Termin

Erscheint der Klient/ die Klientin zu spät zum Termin, wird die Verspätungszeit von der vereinbarten Beratungszeit abgezogen oder als Aufschlag mit dem regulären Stundensatz berechnet.

4. Gutschein

Der Gutschein erlangt seine Gültigkeit nach Eingang des Geldes auf dem Anbieterkonto oder bei PayPal. Der Gutschein ist zwei Jahre gültig und übertragbar. Ein Rücktritt vom einmal abgeschlossenen Vertrag ist ausgeschlossen. Gutscheine für Dienstleistungen sind keine Wertgutscheine, sondern beziehen sich auf eine konkret vereinbarte individuelle Leistung nach den Wünschen des Klienten/ der Klientin. Sie können deshalb ausschließlich für die darauf spezifizierten Leistungen verwendet werden. Nach Eintritt der Verjährung ist die Anbieterin berechtigt, die Akzeptanz des Gutscheins zu verweigern. Eine Auszahlung in bar ist ausgeschlossen. Für die Inanspruchnahme der Gutscheinleistung ist eine Terminvereinbarung mit der Anbieterin per E-Mail oder Telefon erforderlich. Ein veränderter Leistungsinhalt ist nur in beiderseitigem Einvernehmen möglich.

5. Zahlungsbedingungen

Die Dienstleistung wird vom Kunden/ von der Kundin beim Termin in bar bezahlt oder innerhalb der nächsten zehn Kalendertage ohne Abzug überwiesen. Eine Ausstellung der Rechnung erfolgt auf Wunsch im Nachhinein. Ein Gutscheinversand erfolgt grundsätzlich nach dem Zahlungseingang (online bei PayPal oder nach direkter Kontaktaufnahme zur Anbieterin auf deren Konto). Gutscheine werden innerhalb Deutschlands kostenlos an die vom Klienten/ von der Klientin zu benennende Versandadresse verschickt.

 

6. Preisgestaltung

Die Preise sind Bruttopreise für den Endverbraucher. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

 

7. Zeitliche Abrechnung

Wenn bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen über das beauftragte Zeitkontingent auf Kundenwunsch hinausgegangen wird, erfolgt die Abrechnung des zusätzlichen Zeitaufwands in Stunden-Schritten. 15 Minuten Überziehung sind als Kulanz enthalten. Eine Zeitüberschreitung von weiteren zehn Minuten wird pauschal als eine Stunde betrachtet.

8. Urheberrecht und Vertraulichkeit der Materialien
Alle von Sabrin Manyas erstellten und überlassenen Materialien, wie Stilpässe, Farbkonzepte, individuelle Beratungsergebnisse, Analysen und sämtliche schriftlichen sowie visuellen Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt. Diese Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Klienten/der Klientin bestimmt und dürfen ohne die ausdrückliche, vorherige schriftliche Zustimmung der Anbieterin weder vervielfältigt noch verbreitet oder weitergegeben werden. Dies umfasst sowohl die vollständige als auch teilweise Weitergabe oder jegliche Nutzung dieser Materialien zu kommerziellen Zwecken.

Der Klient/die Klientin verpflichtet sich, alle Materialien ausschließlich im Rahmen der persönlichen Beratung und Nutzung zu verwenden und sicherzustellen, dass diese nicht ohne Genehmigung weiterverbreitet oder verändert werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Materialien in digitaler oder physischer Form vorliegen.

Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen, wie etwa die unbefugte Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung der Materialien, stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und kann von der Anbieterin rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, die sowohl Schadensersatzforderungen als auch die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit beinhalten können.

Zudem ist es dem Klienten/der Klientin untersagt, die erhaltenen Materialien ohne ausdrückliche Erlaubnis für die Erstellung eigener Werke oder Analysen zu nutzen oder diese in jeglicher Form zu veröffentlichen. Die Inhalte dürfen ausschließlich innerhalb des vereinbarten Rahmens und der vereinbarten Zweckbestimmung verwendet werden.

Mit der Annahme der Dienstleistungen und Materialien erklärt der Klient/die Klientin, sämtliche dieser Bedingungen zu akzeptieren und sich zur Einhaltung der geltenden Urheberrechte zu verpflichten.

9. Allergien und Unverträglichkeiten bei Farbtüchern, Kragenmustern, Stoffvarianten und Brillen
Die Anbieterin weist ausdrücklich darauf hin, dass die für die Beratung verwendeten Materialien, wie Farbtücher, Kragenmuster, Stoffvarianten und Brillen, sorgfältig ausgewählt und gereinigt werden. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass diese frei von allergieauslösenden Stoffen oder anderen gesundheitlich bedenklichen Substanzen sind.

Es obliegt dem Klienten/ der Klientin, die Anbieterin vor Beginn der Leistungserbringung schriftlich über bekannte Allergien, Hautempfindlichkeiten, Unverträglichkeiten oder andere gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.

Für allergische Reaktionen oder gesundheitliche Beschwerden, die auf nicht mitgeteilten Allergien oder Unverträglichkeiten beruhen, übernimmt die Anbieterin keine Haftung. Das Anprobieren von Brillen erfolgt auf eigenes Risiko des Klienten/ der Klientin. Es wird darauf hingewiesen, dass die Brillen vor der Beratung hygienisch gereinigt werden, jedoch ein Restrisiko für allergische Reaktionen oder Hautreizungen bestehen kann.

Sollte ein Austausch oder eine Anpassung der Materialien oder Produkte aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten erforderlich sein, können hierdurch zusätzliche Kosten entstehen, die vorab mit dem Klienten/ der Klientin abgestimmt werden.

Mit der Annahme der Leistung erklärt der Klient/ die Klientin, die Anbieterin von jeglicher Haftung für allergiebedingte oder gesundheitsbezogene Vorfälle freizustellen, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

10. Haftungsausschluss für Vermögensschäden und Beratungsergebnisse
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, die durch die Inanspruchnahme der Beratungsdienstleistung entstehen könnten. Die Farb- und Stilberatung dient ausschließlich der Unterstützung und Inspiration der Klienten/ Klientinnen und stellt keine Garantie für wirtschaftliche, berufliche oder persönliche Erfolge dar.

Die Anbieterin verspricht keinerlei spezifische Ergebnisse oder Wirkungen, die durch die Beratung erzielt werden können, insbesondere nicht in Bezug auf das persönliche Erscheinungsbild, beruflichen Erfolg oder private Beziehungen. Die Entscheidung über die Umsetzung der erteilten Empfehlungen liegt vollständig im Ermessen des Klienten/ der Klientin. Jegliche Haftung für daraus resultierende Folgen ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

11. Haftungsausschluss für Sachschäden
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Sachschäden, die während der mobilen Beratung im Haushalt oder an den persönlichen Gegenständen des Klienten/ der Klientin entstehen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Anbieterin. Der Klient/ die Klientin ist verpflichtet, den Beratungsbereich so vorzubereiten, dass die Durchführung der Beratung störungsfrei erfolgen kann, und haftet für die Sicherheit des bereitgestellten Raums sowie der darin befindlichen Gegenstände.

 

12. Datenschutz

Sabrin Manyas verpflichtet sich, alle vom Klienten/ von der Klientin erhaltenen persönlichen Daten (Name, Anschrift, Mailadresse und Telefonnummer, ggf. Fotos) vertraulich zu behandeln und diese insbesondere an keinen Dritten herauszugeben.

 

13. Urheberrecht

Die Beratungsunterlagen und Teile daraus dürfen ohne Genehmigung weder vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, noch an Dritte weitergegeben werden. Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich Sabrin Manyas oder den Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

14. Haftungsausschluss für Cyber-Sicherheit und Datenverluste
Die Anbieterin setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Kommunikation und die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Dennoch übernimmt die Anbieterin keine Haftung für Schäden, die durch unbefugte Zugriffe Dritter, Hacking-Angriffe, Datenverluste oder andere Cyber-Sicherheitsvorfälle entstehen, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Anbieterin beruhen.

Die Kommunikation über digitale Kanäle wie E-Mail, WhatsApp oder andere Messenger erfolgt auf Risiko des Klienten/ der Klientin. Die Anbieterin weist darauf hin, dass ein vollständiger Schutz von Daten im Internet nicht gewährleistet werden kann.

 

15. Widerrufsrecht

Der Klient/ die Klientin hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Allerdings erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn die Unternehmerin die Dienstleistung vollständig erbracht hat (bei einer Teilung der Beratung in zwei oder mehreren Terminen, gilt die Erbringung der 1. Teilleistung) oder mit dem Beginn der Ausführung der Dienstleistung, nachdem der Verbraucher/ die  Verbraucherin dazu seine/ ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben hat (Bezahlung oder Terminabsprache mit der Anbieterin) und gleichzeitig seine/ ihre Kenntnis davon bestätigt hat, dass er/ sie sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert (die AGBs werden durch Unterschrift des Klienten/ der Klientin bestätigt).

 

16. Gerichtsstand

Es gelten ausschließlich die Sachnormen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung internationalen Privatrechts oder des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Das gleiche gilt, wenn der Klient/ die Klientin Unternehmer/ Unternehmerin ist. Zusätzliche oder abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Form und werden nur dann Vertragsbestandteil.

 

17. Haftungsausschluss

Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links/ Verweise und Links auf Webseiten Dritter, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs der Unternehmerin. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers/ der Nutzerin.

bottom of page